

Um die aktuellen und drängenden energiepolitischen Herausforderungen zu lösen, ist es unverzichtbar, ausserrechtliches Expertenwissen in die entsprechenden Rechtsverfahren zu integrieren. Dabei ergeben sich jedoch erhebliche Risiken für den demokratischen Rechtsstaat. Einerseits kann unkontrolliertes Expertenwissen die Rolle einer übermächtigen «vierten Gewalt» einnehmen und das staatliche Gewaltengefüge dominieren; andererseits büsst staatliches Handeln an Legitimität ein, wenn es verfassungsrechtlich und gesetzlich vorgegebene Ziele nicht wirksam umsetzt. In seinem Beitrag zeigt Christian Meyer mögliche Lösungen auf. Der Beitrag ist hier verfügbar.