

Im Rahmen des «Aktionsplans gegen Wohnungsknappheit» erstellte Meinrad Huser für das Bundesamt für Raumordnung und das Bundesamt für Wohnungswesen den Bericht «Rechtsmittelsysteme im öffentlichen Baurecht: Übersicht und Auswirkungen». Darin schlägt er Möglichkeiten vor, um die Baubewilligungsverfahren zu beschleunigen. Er sieht Einschränkungen der Einspracheberechtigungen von Nachbarn vor und fordert zur Rückkehr auf die interessenbezogenen Rügemöglichkeiten. Auch sieht er bei der Anzahl der Rechtsmittelbehörden und der Behördenorganisation Potenzial zur Beschleunigung. Er erinnert auch daran, dass Planen und Bewilligen eine hoheitliche Aufgabe ist und den Behörden im Baubewilligungsverfahren die erforderlichen Ressourcen zur Verfügung gestellt werden müssen. Der Beitrag ist hier verfügbar.